Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Helga Scholten, Fakultät für Geschichtswissenschaften Historisches Institut, Alte Geschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Batthyány, Philipp: Thrasymachos: ›Der Glücklichste ist der Tyrann‹. Sokrates und der Sophist über Gerechtigkeit in Platons Politeia, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Vasileios Liotsakis, University of the Peloponnese
    • Möller, Astrid (Hrsg.): Historiographie und Vergangenheitsvorstellungen in der Antike, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Denis Walter, Institut für Philosophie, Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
    • Piepenbrink, Karen: Die "Rhetorik" des Aristoteles und ihr Verhältnis zum historischen Kontext, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Anna Schriefl, Institut für Philosophie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Föllinger, Sabine: Ökonomie bei Platon. , Berlin 2016
  • -
    Rez. von Marion Schneider, Institut für Klassische Philologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Xenophontos, Sophia: Ethical Education in Plutarch. Moralising Agents and Contexts, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Katharina Kostopoulos, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Bounas, Thomas: Die Kriegsrechtfertigung in der attischen Rhetorik des 4. Jh. v. Chr.. Vom Korinthischen Krieg bis zur Schlacht bei Chaironeia (395–338 v. Chr.), Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Claudia Horst, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Itgenshorst, Tanja: Denker und Gemeinschaft. Polis und politisches Denken am archaischen Griechenland, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Elisabeth Günther, Excellence Cluster TOPOI, Institut für Klassische Archäologie, Freie Universität Berlin
    • Willms, Lothar: Transgression, Tragik und Metatheater. Versuch einer Neuinterpretation des antiken Dramas, Tübingen 2014
  • -
    Rez. von Katharina Wojciech, Seminar für Alte Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Blank, Thomas: Logos und Praxis. Sparta als politisches Exemplum in den Schriften des Isokrates, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Michael Kleu, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Grieb, Volker; Koehn, Clemens (Hrsg.): Polybios und seine Historien. , Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Ronja Hildebrandt, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Flashar, Hellmut: Aristoteles. Lehrer des Abendlandes, München 2013
  • -
    Rez. von Katharina John, Seminar für Alte Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    • Froehlich, Susanne: Handlungsmotive bei Herodot. , Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Jan Dreßler, Excellence Cluster Topoi, Berlin
    • Flashar, Hellmut; Bremer, Dieter; Rechenauer, Georg (Hrsg.): Frühgriechische Philosophie. , Basel 2013
  • -
    Rez. von Jan Dreßler, Excellence Cluster Topoi, Berlin
    • Winiarczyk, Marek: The ‚Sacred History‘ of Euhemerus of Messene. , Berlin 2013
  • -
    Rez. von Sven Günther, Deutsche Schule Tokyo Yokohama
    • Toalster, David: Unzeitgemäße Feldherren. Der Hipparch als Prototyp des erfolgreichen Feldherrn in Xenophons Hellenika, Gutenberg 2011
  • -
    Rez. von Jan Dreßler, Excellence Cluster Topoi, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Gemelli Marciano, Laura M. (Hrsg.): Die Vorsokratiker, Bd. 1. Griechisch-lateinisch-deutsch. Auswahl der Fragmente und Zeugnisse, Übersetzung und Erläuterungen. Thales, Anaximander, Anaximenes, Pythagoras und die Pythagoreer, Xenophanes, Heraklit, Düsseldorf 2007
    • Gemelli Marciano, Laura M. (Hrsg.): Die Vorsokratiker, Bd. 3. Griechisch-lateinisch-deutsch. Auswahl der Fragmente und Zeugnisse, Übersetzung und Erläuterungen. Anaxagoras, Melissos, Diogenes von Apollonia. Die antiken Atomisten: Leukipp und Demokrit, Mannheim 2010
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Jan Dreßler, Excellence Cluster Topoi, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Winiarczyk, Marek: Die hellenistischen Utopien. , Berlin 2011
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Stein-Hölkeskamp, Elke; Hölkeskamp, Karl-Joachim (Hrsg.): Die griechische Welt. Erinnerungsorte der Antike, München 2010
  • -
    Rez. von Jan Dreßler, Excellence Cluster Topoi, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Classen, Carl Joachim: Herrscher, Bürger und Erzieher. Beobachtungen zu den Reden des Isokrates, Hildesheim 2010
  • -
    Rez. von Thomas Brüggemann, Seminar für Klassische Altertumswissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Weber, Gregor (Hrsg.): Alexandreia und das ptolemäische Ägypten. Kulturbegegnungen in hellenistischer Zeit, Berlin 2010
Seite 1 (49 Einträge)